In der gemeinsamen Zusammenarbeit mit den beteiligten Partnern erarbeitete SHIP Project (früher eKARUS) einen einheitlichen Kommunikationsstandard: den SHIP-Standard (Swiss Health Information Processing). Mit dem offenen SHIP-Standard schafft SHIP die nationale Digitalisierung für die standardisierte, administrative Abwicklung von Behandlungsfällen. Die Abläufe werden damit einfacher und deutlich schneller.
Finanzierung - Die grossen Versicherer |
Leitung Verena Nold, santésuisse |
Projektsteuerung - Leistungserbringer und Kostenträger |
Leitung Michael Stutz, SASIS AG |
Leitung Michael Stutz, SASIS AG |
Leitung vakant |
Stefan Müller, altroadvice |
Gregor Ineichen, Helsana |
Gilles Burnier, Groupe Mutuel |
Leitung Stefan Rohner, SASIS AG |
Leitung Pjeter Gojani, SASIS AG |
Leitung Beat Blaser |
Standardisierungsorganisation
Die Standardisierung der SHIP-Standards erfolgt durch die Standardisierungsorganisation eCH (www.ech.ch). eCH fördert, entwickelt und verabschiedet Standards im Bereich E-Government. eCH gewährleistet eine effiziente digitale Zusammenarbeit zwischen Behörden, Unternehmen und Privaten. Die Standards von eCH sind öffentlich zugänglich.
Die Fachgruppe «Administrationsprozesse Gesundheitswesen» ist verantwortlich für die publizierten Standards. Gregor Ineichen ist Leiter dieser Fachgruppe.
Betriebsorganisation
Die Betriebsorganisation von SHIP wird durch die SASIS AG betreut und stellt die verschiedenen Services, welche für den Betrieb des SHIP Meldesystem benötigt werden, zur Verfügung. Dabei handelt es sich um Referenzdaten zur Patienten- und Kostenträgeridentifikation, um Referenzdaten zur Nutzung innerhalb des SHIP-Standards, um die SHIP-Teilnehmerverwaltung und -betreuung sowie die Business Rules. Ebenfalls werden die notwendigen technischen und hardwareseitigen Komponenten für den sicheren SHIP-Betrieb bereitgestellt, gewartet und weiterentwickelt. Für die Teilnehmenden wird durch entsprechenden Support grösstmögliche Unterstützung geboten.
Michael Stutz, Leiter Abteilung SHIP der SASIS AG und sein Team stellen die Betriebsorganisation sicher.